| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | ANREGENDES ZUM PHYSIK- UND |
| Description | Höhne-Demonstrationsmesstechnik Anregendes zum Physik- und Mathematikunterricht und mehr.... | Physik | Mathematik | Heuristik | Bilderserien| Solche Seri |
| Keywords | N/A |
| WebSite | |
| Host IP | 217.160.0.40 |
| Location | Germany |
|
Euro€1,102
Zuletzt aktualisiert: 2022-06-04
g-hoehne.de hat Semrush globalen Rang von 31,554,207. g-hoehne.de hat einen geschätzten Wert von € 1,102, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. g-hoehne.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 217.160.0.40. Laut SiteAdvisor ist g-hoehne.de sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,102 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€25,346 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€8,816 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,102 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| g-hoehne.de. | A | 3600 | IP: 217.160.0.40 |
| g-hoehne.de. | AAAA | 3600 | IPV6: 2001:8d8:100f:f000::21b |
| g-hoehne.de. | NS | 21600 | NS Record: ns1099.ui-dns.biz. |
| g-hoehne.de. | NS | 21600 | NS Record: ns1045.ui-dns.de. |
| g-hoehne.de. | NS | 21600 | NS Record: ns1076.ui-dns.org. |
| g-hoehne.de. | NS | 21600 | NS Record: ns1031.ui-dns.com. |
| g-hoehne.de. | MX | 3600 | MX Record: 10 mx01.kundenserver.de. |
| g-hoehne.de. | MX | 3600 | MX Record: 10 mx00.kundenserver.de. |
| Höhne-Demonstrationsmesstechnik Anregendes zum Physik- und Mathematikunterricht und mehr.... | Physik | Mathematik | Heuristik | Bilderserien| Solche Serien beschrifteter Bilder erstellen | Preise | Kontakte und Impressum | DSGVO | Relativitätstheorie mit der Experimentierwippe (Broschüre) Experimente mit Arduino Grundsätze eines Konservativen Eine Ideologie, ein Mittel zur Irreführung Warum glauben wir ? Im Irrgarten der Hoffnungen Lügen in Kriegszeiten von Arthur Ponsonby Interview mit Ex-General Schultze-Rhonhof über den Ukrainekrieg. Eine andere Sicht. Der Impulssatz sollte entgegen den in der Schulliteratur üblichen Gepflogenheiten vor der Einführung des Kraftmaßes behandelt werden, da die Definition dieser Größe nach F= d(m·v)/dt erst mit Bezug auf dieses Gesetz sinnvoll erscheint. Entdeckung des Archimedischen Prinzips Eine Schwingung im Vergleich mit einer Kreisbewegung Vorführung einer Mehlstaubexplosion Vorführung zur Interferenz von Kreiswellen Die Experimentierwippe Ein |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 Connection: keep-alive Keep-Alive: timeout=15 Date: Thu, 31 Mar 2022 09:42:46 GMT Server: Apache Location: https://g-hoehne.de/ HTTP/2 200 content-type: text/html content-length: 13390 date: Thu, 31 Mar 2022 09:42:46 GMT server: Apache last-modified: Tue, 22 Mar 2022 11:25:45 GMT etag: "344e-5daccdfc45abf" accept-ranges: bytes |